Einschränkungen des XML-Frontends

Das XML-Frontend arbeitet zwar ähnlich wie das Applet, aber es gibt ein paar wichtige Unterschiede. Die Felder einer Maske werden in einem Durchgang aufgebaut, während das Applet die Maskenfelder interaktiv füllt. Dies führt zu folgenden Einschränkungen:

·        Es ist im XML-Frontend nicht möglich, im relation-Feld in Felderinfo dynamisch auf den Inhalt eines anderen Feldes (mit <<Feldname>>) zu verweisen.

·        Es gibt keine Möglichkeit, den Organigramm-Stand zu verändern

·        Der Institut-Button zeigt auch bei der art 4 nur die Einträge an, bei denen "lehre" = 1 gesetzt ist, d.h. die Lehreinheiten und Fakultäten. Alles andere würde zu einer starken Verlangsamung führen (gilt nur bei Organigrammen von über 500 Einträgen).

·        Die Mehrfachauswahl ist in html über ein spezielles Listenfeld möglich, dass derzeit aber nur der Internet Explorer unterstützt, nicht Mozilla oder Netscape.

·        Das XML-Frontend ist recht langsam und nach unserer Erfahrung auch recht instabil; zukünftige SuperX-Versionen werden sich dieses Problems annehmen.


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 197 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum